Das Buch Cut! Rezepte für ein wirkungsvolles Kostenmanagement ist im Verlag Vahlen sowohl als gedrucktes Buch als auch als ebook erschienen. Das Buch ergänzt Das Taschenbuch zum Controlling in hervorragender Art und Weise.
Inhaltsübersicht
Kostenmanagement = Kostensenkung ?
Viele glauben, Kostenmanagement sei mit Kostensenkung gleichzusetzen. Dabei entstehen Kosten im Zusammenhang mit der betrieblichen Leistungserstellung. Und damit wirkt das Kostenmanagement in den meisten Fällen auf das Leistungsmanagement eines Unternehmens ein. Natürlich können Sie aus Kostengründen die Produktion ins Ausland verlagern. Sie dürfen nur nicht erwarten, dass dies keinen Einfluss auf Ihre Leistungserbringung hat. Und genau hier setzt das Buch Cut! Rezepte für ein wirkungsvolles Kostenmanagement auch an.
Wenn Sie die klassische Darstellung von Methoden des strategischen Kostenmanagements suchen, sind Sie auf der Website https://www.wiin-kostenmanagement.de gut aufgehoben. Das Buch Cut! Rezepte für ein wirkungsvolles Kostenmanagement gibt Antworten auf konkrete Problemstellungen, die eine Kostenanalyse und Kostensteuerung erforderlich machen. Jedem Kapitel geht stets eine Problemstellung voraus, für die Sie dann einen Lösungsansatz kennenlernen. Dabei werden mögliche Hürden bei der Umsetzung jedoch nicht verschwiegen. Vielmehr sind auch diese thematisiert, wobei erneut Vorschläge gemacht werden, wie man diese Hürden erfolgreich überwinden kann.
Zielgruppe von Cut! Rezepte für ein wirkungsvolles Kostenmanagement
Das Buch aus dem Vahlen Verlag richtet sich an Studierende und Praktiker, die bereits über erste Erfahrungen im Controlling verfügen. Als Erstsemesterlektüre ist das Buch sicherlich nicht geeignet, da die betriebswirtschaftlichen Grundkonzepte bekannt sein müssen. Insbesondere empfiehlt sich ein Grundlagenwissen im Bereich der Kostenrechnung, da die Kostenrechnung ein wichtiger Datenlieferant für das Kostenmanagement darstellt.
Link zu Amazon
Rezension von Cut! Rezepte für ein wirkungsvolles Kostenmanagement
Ich empfehle das Buch den Studierenden der htw saar im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen im Studienfach Kostenmanagement. Grundsätzlich eignet es sich auch, wenn Sie sich mit dem Themenfeld des Controllings befassen und in diesem Zusammenhang Kostenstrukturen, Kostenverläufe oder das Kostenniveau optimieren sollen. Das zeigt sich auch in den Bewertungen des Buches auf Amazon. Als Beispiel sei die Spitzenrezension von Alex H. genannt (entsprechend verlinkt):
Meiner Ansicht nach das Wichtigste zu diesem Buch vorweg: Es ist praxisorientiert! Die einzelnen Ansätze werden mit der dafür benötigten Theorie untermauert. Im Vergleich zu anderen Büchern steht hier die Praxis im Vordergrund, weshalb die blanke, häufig stark mathematische Theorie der meisten Konzepte auf das Notwendigste komprimiert wird. Neben den vermeintlichen „Basics“ wie der ABC-Analyse oder der Kapitalwertmethode werden auch komplexere Sachverhalte wie unvollkommene Kapitalmärkte angesprochen. Zusätzlich werden nicht nur Ansätze und Methoden aus der Kosten- oder Investitionsrechnung (sprich, alles mathematisch auf dem Papier) angesprochen, sondern auch Methoden wie der Deming Cycle, welche direkt in die Produktion oder Logistik eingreifen, um so das Unternehmen mittel- und langfristig (und dadurch auch die Kosten) zu optimieren. Gut fand ich die Tatsache, dass etliche kleine (und auch weniger kleine) Ansätze und Beispiele vorhanden sind, die tatsächlich recht schnell und einfach umsetzbar sind.
Mein Fazit: Das Buch bietet einen guten Überblick über viele verschiedene Teilgebiete des Kostenmanagements. Gerade für Studenten mit Bezug zur BWL bietet es überschaubar und leicht verdaulich einen schönen Einstieg in die Bereiche des Kostenmanagements.“
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um eine bestmögliche Erfahrung mit unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn Du auf "Alle akzeptieren" klickst, stimmst Du der Nutzung aller Cookies zu. Du kannst jedoch auch die "Cookie Einstellungen" besuchen, um eine Auswahl zu treffen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.